Altstadtfest als große Schlagerparty
[responsivevoice_button voice=”Deutsch Female” buttontext=”Text anhören”]
Ganz im Trend liegen die Veranstalter des Altstadtfestes in Hildburghausen am letzten Juli-Wochenende. Höhepunkt wird die Kult-Schlager-Nacht sein.
Hildburghausen — Der Werbering Hildburghausen‚ die Stadt und Bernd Schuldt mit seinem Thüringer Handwerker- und Spezialitätenmarkt halten auch beim 5. Altstadtfest wieder die organisatorischen Fäden in der Hand. Allerdings setzen sie im Bühnenprogramm am Samstag diesmal
ganz auf Schlager. „Wir verzichten in diesem Jahr auf die Laser-Show, und haben dafür mehr ins musikalische Angebot investiert”, so Werbering-Chef Bernd Klering. So wird am Samstag, 27. Juli, die Kult-Schlager-Nacht von den „Schlagerrebellen” eröffnet, ehe ab 22 Uhr Sylvia Martens untere anderem mit Hits aus ihrem neuen Album „Stadtgeflüster” die Schlagerfans begeistern wird. Die Sängerin, Texterin und Moderatorin hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Schlagerszene erobert. Schon 2009 und 2010 war sie in den Radio-Charts mit Titeln wie „Schenk mir einen Traum” und „Starke Frauen” vertreten. ln diesem Jahr schaffte es „Gib mich frei” in den Hitparaden von MDR 1 Radio Thüringen, RBB oder WDR bis auf Platz 2.
Bis tief in die Nacht, gegen 2 Uhr, versprechen dann – egal wie das Wetter auch immer sein mag – die beiden Herren der „Schlagermafia” eine heiße Sommernacht auf dem Marktplatz in Hildburghausen. Und das Beste an der Schlager-Kult-Nacht: „Der Eintritt ist frei — so wie auch für alle anderen Veranstaltungen des Altstadtfestes. Parken ist ebenfalls am Festwochenende kostenlos”, sagt Kulturamtsleiterin Margitta Stange.
Der Thüringer Handwerker- und Spezialitätenmarkt öffnet wie jedes Jahr zum Altstadtfest schon am Freitag, 26. Juli, ab 10 Uhr seine Stände. Porzellan, Drechselarbeiten, Holzspielzeug, Honigspezialitäten und vieles mehr werden wieder angeboten. „Ein Kürschnerrneister ist vor Ort, dem Bürstenbinder kann man bei der Arbeit über die Schulter schauen. Kinder dürfen sich auch selbst in diesem alten Handwerk versuchen”, verspricht Bemd Schuldt. Und natürlich wird auch der von vielen schon wieder lange erwartet Scherenschleifer dabei sein.
Der Freitagabend gehört traditionell Rock und Pop. Die Gruppe Epilog wurde engagiert und freut sich schon auf ein tolles Open-Air mit vielen feierfreudigen Gästen auf dem Hildburghäuser Markt.
Am Samstagnachmittag wird es vor dem Stadtcafe schon gemütlich. Traditionell spielen hier die „Geschrubbdn” auf.
Auch die Stadt- und Kreisbibliothek bringt sich ins Stadtfestprogramm ein mit einer unterhaltsamen Lesung im Bürgersaal am Samstag ab 18.30 Uhr – mit Stefan Nick und seinem Buch „Donnerstags im Fetten Hecht”.
Zum verkaufsoffenen Sonntag laden die Geschäfte der Innenstadt ab 13 Uhr mit besonderen Angeboten ein.Die Gruppe “Azur” spielt zur Unterhaltung.
Schon ab 10 Uhr am Vormittag gibt es einen zünftigen Frühschoppen am Stadtcafe mit den beliebten „Ansbachtalern”.
Von Waltraud Nagel