Kooperation mit Synergieeffekten besiegelt

[responsivevoice_button voice=”Deutsch Female” buttontext=”Text anhören”]

 

Karin Säger (SBSZ), Birgit Kühn (Landwirtschaftsamt), Hans Meißner (Regiomed) und Ingeborg Goll (BSI) (von links) haben am gestrigen Mittwoch einen Kooperationsvertrag im Namen ihrer Einrichtungen geschlossen. “Wir wollen enger zusammenrücken, um in der Ausbildung zum Fachpraktiker für Hauswirtschaft bessere Vernetzungen mit der Praxis zu erreichen”, erklärte Ingeborg Toll vom Bildungs- und Schuljungs-Institut (BSI). Wichtig ei es für den Markt auszubilden, damit die künftigen Absolventen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätten. So sollen die Azubis die Großküche des SBSZ nutzen können. Die Einrichtungen von Regiomed, Pflege- und Seniorenheime in Hildburghausen, Eisfeld, Schleunigen und Sonneberg stehen als wichtiger Praxispartner zur Seite. “Der Praxisbezug ist natürlich auch für uns, als potentieller Arbeitgeber wichtig”, sagte Hans Meißner. Die Lehre zum Fachpraktiker für Hauswirtschaft ist eine überbetriebliche Ausbildung, die sich an junge Menschen mit Defiziten richtet. Sie werden in ihrer Ausbildung auch sozialpädagogisch begleitet. Foto: frankphoto.de

Quelle:
Freies Wort
Logo-Freies-Wort